– Kreativität entsteht aus Mangel –
… und so findet ihr hier nicht nur das ultimative Pesto-Rezept sondern lediglich eine Anregung euer eigenes Pesto-Rezept zu entwickeln. Hattet ihr am Sonntagnachmittag nicht auch schon mal Lust auf einen frischen Apfelkuchen, und euch fehlte zum Backen nur noch eine einzige Zutat? Ihr könntet nun beim Nachbarn klingeln oder einfach die entsprechende Zutat ersetzen.
Leider klappt das Backen mit Ersatzprodukten nicht so gut. Und genau deshalb bin und bleibe ich eine schlechte Bäckerin weil mir grundsätzlich immer etwas zum spontanen Backen fehlt. Beim Kochen ist es lässiger, dabei kann man schon mal das ein oder andere „Ersatzteil“ verwenden.
Wie bereits angedeutet entstehen leckere Rezepte oft zufällig unter Verwendung von „Ersatz-Zutaten“, und diese findet man optimalerweise in Garten oder Natur.
Die ersten essbaren Frühlingsboten sind Bärlauch, Brennnesseln und Giersch. Und so mache ich mich ran daraus einen leckeren Pesto zuzubereiten.
Mehr benötigt man nicht für einen leckeren Pesto Alles in den Zerkleinerer …
Hier die möglichen Zutaten für eueren grünen Kreativ-Pesto:
- Grünzeug
- Speiseöl
- Parmesan
- Nüsse
- Knoblauch
Das Mengenverhältnis sollte eine große Hand voll Kräuter, ein kleine Tasse Nüsse, sowie ca 100 g. Parmesan sein. Dazu eine große Knoblauchzehe – die ist Pflicht!

- Als „Grünzeug“ empfiehlt sich:
- Bärlauch
- Brennnessel
- Vogelmiere
- Giersch
- Knoblauchrauke
- Brunnenkresse
- Sauerampfer
2. Speiseöl:
Ich nehme immer gerne Olivenöl und einen fetten Schuss Leinöl wegen der Omega3-Fettsäuren, aber ihr könnte auch div. andere Speiseöle verwenden.
3. Parmesan:
… hat mir bisher immer am besten gefallen, aber warum nicht mal Pecorino, Cheddar, Gruyère, andere Hartkäse, oder gar Emmentaler verwenden?
4. Nüsse:
Der „original“ Pesto wird mit gerösteten Pinienkernen gemacht. Ich nehmen immer gerne Walnüsse, wegen des leicht bitteren Geschmacks. Auch geeignet sind Erdnüsse, Cashewkerne, Haselnüssse, Paranüsse, Mandeln, Macadamia-Nüsse – geröstet oder nicht!
5. Knoblauch
Knoblauch muss sein, da gibt es keine Alternative. Bitte kommt nicht auf die Idee Zwiebeln zu verwenden, die haben einen zu hohen Wasseranteil.
Alle Zutaten in einen Zerkleinerer geben und je nach Belieben grob oder fein mahlen.
Anschließend die Masse in Gläser füllen. Bitte gebt oben drauf immer noch eine Schicht Olivenöl, zur besseren Haltbarkeit!
Jeder von euch isst seinen Pesto zu Spaghetti. Ich finde frischen Pesto allerdings immer so lecker, dass ich nicht bis zum nächsten Mittagessen warten kann und es bereits als Brotaufstrich zum Frühstück verwende. Außerdem ist es hervorragen als Panade für Puten- oder Hänchenfilets geeignet.
Der Pesto enthält durch die Nüsse und das Leinöl sehr vei Omega3-Fettsäuren. Giersch und Brennesseln enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Giersch besitzt bis zu dreizehnmal mehr Mineralstoffe als das Superfood Grünkohl. Der Vitamin-C-Gehalt viermal höher als in Zitronen!
Smaklig måltid!
… wie der Schwede sagt

Jetzt seid ihr gefragt.
Ich freue mich wenn ich euch anstiften konnte euren eigenen grünen Pesto herzustellen – treu der Devise: EINFACH MACHEN!
Ein Gedanke zu “Ulis PESTO – Superfood für Kreative”